Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich zum Vortrag „Digitale Entscheidungen und ihre Bedeutung für Demokratie und Freiheitsrechte“ ein.
📅 Montag, 23. Juni 2025
🕗 Beginn: 20:00 Uhr
📍 Haus der Jugend, Museumstraße 7, Reutlingen
Täglich treffen wir im digitalen Raum Entscheidungen – oft schnell und
unbewusst: Akzeptieren wir den Cookie-Banner? Stimmen wir den AGB einer Plattform zu? Welche Apps und Dienste nutzen wir?
Doch was hat das mit Demokratie und Freiheitsrechten zu tun?
Der Vortrag mit Silvia Lange lädt dazu ein, genauer hinzuschauen: Es geht nicht nur um den Schutz unserer persönlichen Daten, sondern auch um unsere Verantwortung als Gesellschaft. Denn die Wahl von Messengern, Mailanbietern oder Kartendiensten kann Einfluss auf die digitale Souveränität und damit auf den Erhalt demokratischer Strukturen haben.
Datenschutz ist – wie Umweltschutz – mehr als Privatsache: Er hat eine kollektive Dimension. Der Vortrag zeigt auf, warum bewusstes digitales Handeln ein aktiver Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie ist.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!