
Liebe Freundinnen und Freunde,
Angst vor Windrad-Lärm und Infraschall oder die Sorge um Einflüsse von Windkraft auf Naturschutz und Immobilie: Mit all diesen Befürchtungen sah sich auch die Bürgerenergiegenossenschaft Ingersheim konfrontiert, als sie vor 15 Jahren auf den Weg machte, ein Windrad zu errichten.
Inzwischen dreht sich das Ingersheimer Windrad seit über 12 Jahren. Aus Gegnern wurden Befürworter. Die Stadt hat das Windrad zum Wahrzeichen erkoren und die Bevölkerung macht sich für eine zweite Anlage stark.
Auf unsere Einladung berichtet Dieter Hallmann, Vorsitzende der Energiegenossenschaft Ingersheim,
am Freitag, 7. November 2025, 19:00 Uhr
im Alten Rathaus, Rathausstr. 8, 72764 Reutlingen
wie es gelang, dass aus einstigem Gegenwind inzwischen Rückenwind wurde und stellt sich Ihren Fragen. In Hallmanns Begleitung: Stefanie und Jürgen Würth, die zusammen mit Ihren 3 Kindern auf einem Aussiedlerhof in unmittelbarer Nähe zum Windrad wohnen und leben.
Im Anschluss und während der etwa einstündigen Ausführung besteht genug Raum für Fragen oder ein anschließendes Gespräch.
Sehr gerne möchten wir Euch zu diesem sicher aufschlussreichen Abend einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Klebs
Für den Vorstand der Initiative Pro Windkraft Reutlingen